Der Spieltag war wie so ein Spieltag nunmal ist, mit nur vier Spielern. Wir hatten uns im Vorfeld überlegt garnicht erst nach Liestal aufzubrechen, konnten uns die Blöse zweier Forfait-Niederlagen dann aber doch nicht geben. Also auf nach Liestal!!
Im ersten Spiel eröffneten wir die Rückrunde der Meisterschaft gegen die Gastgeber. Bei denen wir uns recht herzlich für die Verlängerung der Halbzeitpause bedanken wollen! So konnten wir durchgehend mit den Torhütern von den Breisgau Bandits sowie vom PTSV Konstanz spielen.
Jetzt aber zum Spiel:
Kräfte schonen und Tor zu! Das war unsere Devise. Und tatsächlich. Ein 1 zu 9 trotz krasser Unterbesetzung. Das lässt sich verkaufen!
Für unser zweites Spiel hat sich die freiburger Torhüterin sogar beide Halbzeiten Zeit genommen.
Und so war es:
Eine Niederlage gegen die Aigles Mulhouse? Naja irgendwann müsste es wohl soweit sein. Dachten wir… Wir wollten nur die Tordifferenz retten. Aber dann:
Wer ging früh in Führung? Wir! Und diese brachten wir dann auch in die Halbzeit. 3 zu 1! Wenn wir nicht schon längst zu kaputt dafür gewesen wären dann hätten wir uns gefreut. Das Ziel war klar: Weiter so! Auch in der zweiten Halbzeit konnten wir uns einige klasse Chancen erarbeiten doch die Beine wurden schwerer und die Schüsse schwächer. Immer häufiger wurden wir nun ausgekontert. Lange Rede kurzer Sinn: 6 zu 8.
Vielen Dank an die Torhüterin der Breisgau Bandits und an den Torhüter vom PTSV Kontanz. Ihr seid klasse! Danke an die Black Scorpions für die Organisation des Spieltages im wunderschönen Sportzentrum Schauenberg!
Mit der InterRhein – Meisterschaft geht es erst im April in Freiburg weiter. In Riegel aber schon am 27. Februar mit dem Riegeler Floorball Open!