Am Samstag den 27. Februar 2016 traten 10 Mannschaften an um in 25 spannenden Spielen die fünfte Auflage des Riegeler Floorball Open auszufechten. Das Turnier hatte zum kleinen Jubiläum somit das größte Teilnehmerfeld seiner Geschichte aufgeboten.
Dabei wurde jedes einzelne Spiel in erstaunlich hoher spielerischer Qualität ausgefochten. Gleichzeitig war das Turnier von Fairness geprägt. Es gab kaum Strafen und nur wenige Verletzungen. So macht Sport Spaß!
Der TV Riegel belegte am Ende mit zwei Siegen und einem Unentschieden aus fünf Spielen den siebten Rang. Bei so einem starken Teilnehmerfeld ist das für unsere junge Abteilung ein sportlicher Erfolg.
Auch die Badische Zeitung war anwesend und berichtet vom Turnier.
In der Römerhalle herschte über den gesamten Tag eine tolle Stimmung und viele Gäste hinterliesen ein sehr positives Feedback.
Die Endplazierungen:
1. Uni Karlsruhe
2. Uni Mannheim
3. FBC Heidelberg
4. TV Schriesheim
5. Breisgau Bandits
6. PTSV Konstanz
7. TV Riegel
8. Sportvereinigung Feuerbach
9. Buzzards Denzlingen
10. Gundelfinger Turnerschaft
So verliefen die Begegnungen des TV Riegel
Los ging es pünktlich um 10 Uhr mit der ersten Partie zwischen Riegel und Gundelfingen:
Es war auch gleich die erste große Überraschung des Turniers. Die Gundelfinger Turnerschaft wartete mit tollen Spielzügen und guten Abschlüssen auf. Der TV Riegel kam nur langsam ins Spiel und lies sich in der ersten Hälfte überrumpeln. So entstand der 0:1 Halbzeitstand. Nach dem wir uns in der Pause berappelt haben konnten wir den Spies in der zweiten Hälfte allerdings umdrehen und einen 2:1 Endstand erkämpfen.
Spiel zwei war für uns eine zwanglose Angelegenheit. Wir wussten bereits vom vergangenen Jahr um die Qualität des Floorballspiels der Mannheimer. Also machten wir einfach das Beste draus:
Und wir waren sehr erstaunt als wir feststellten dass wir in Sachen Spielstand durchaus ein Wörtchen mit zu reden hatten. Die Mannheimer machten immer wieder Druck und kießen uns keine Ruhe, doch konnten wir dank einiger gelungener Konteraktionen und mutiger Fernschüsse ein 3 zu 5 erspielen.
Auch im dritten Spiel waren wir auf dem Papier die klar unterlegene Mannschaft. Wir hatten diesmal nämlich die Ehre gegen den Kleinfeld Bundesligisten TV Schriesheim anzutreten.
Die Schriesheimer kamen jedoch mit einer sehr jungen Mannschaft nach Riegel.
Es war die wahrscheinlich spannenste Begegnung des Tages. Die Schriesheimer gingen zwar zunächst mit 2 zu 0 in Führung aber wir konnten in der zweiten Hälfte noch den Anschlusstreffer erzielen. Zahlreiche Torchancen liesen auf einen Ausgleich hoffen. Und dann war es soweit: Einer unserer Spieler zieht ab und der Ball landet im Schriesheimer Kasten. Tooooor! Doch dieses zälte zu unserer Ernüchterung nicht. Die Sirene ertönte kurz bevor der Ball die Torlinie überquert.
Spiel vier kennt man zwar auch schon zu genüge aus der InterRhein-Meisterschaft, doch sieht die Statistik der Turnierbegegnungen zwischen TV Riegel und PTSV Konstanz sehr ausgeglichen aus. Und so verlief auch das Spiel auf jeden Konstanzer treffer folgte ein Riegeler. Das Spiel ging hin und her und führte zum gerechten Unentschieden. 2 zu 2.
Punktgleich mit dem PTSV Konstanz landeten wir aufgrund der schlechteren Tordifferenz auf dem vierten Platz in der Gruppe. Somit waren wir automatisch im Spiel um Platz 7.
Damit ging es für uns gegen die Sportvereinigung Feuerbach.
Und das Spiel lief nicht lange da stand es auch schon 0 zu 1. Wir kamen wieder nur schwer ins Spiel gegen gut aufspielende Stuttgarter. Das Spiel entwickelte sich zu einem harten aber fairen Kampf. Mit viel Mühe und Schweiß konnten wir das Spielfeld mit einem 2 zu 1 Arbeitssieg verlassen.
Platz 7 klingt nicht nach viel, doch konnten wir mit den etablierten Mannschaften mithalten und waren zu jeder Zeit auf Augenhöhe.
Der Turnierverlauf ist motivierend und wir schauen hoffnungsvoll auf den kommenden letzten Spieltag der InteRhein-Meisterschaft in Freiburg. Hier können wir am 9. April mit zwei guten Spielen gegen Freiburg und Konstanz die rote Laterne abgeben.