Kategorie: InterRhein Cup

Der InterRhein Cup steht vor der Tür!

Liebe Freunde des kleinen löchrigen Balls

Es ist so weit, der InterRhein Cup steht in den Startlöchern.

Mit dem InterRhein Cup haben wir eine kleine Turnierserie für Hobbyteams aufgelegt, die wie eine Art Liga funktioniert. Anstatt einzelner Spieltage wird es allerdings drei einzelne Turniere am 18.04.2020,
17.05.2020 und 04.07.2020 geben, die dann in einer Gesamtwertung zusammenfließen. Das Team, das am Ende der Saison, also nach allen drei Turniertagen, die meisten Gesamtpunkte gesammelt hat, darf sich InterRhein Meister 2020 nennen. Anders als in einer Liga muss ein Team aber nicht an allen drei Turnieren teilnehmen.

Um die Vergleichbarkeit der einzelnen Turniere und eine ansprechende Spielzeit für jedes Spiel zu gewährleisten, ist die maximale Teilnehmerzahl für jeden Turniertermin auf 6 Teams beschränkt. Die drei Ausrichter haben für alle Termine eine Startplatzgarantie. Aus den 6 teilnehmenden Teams werden dann zwei 3er Gruppen gebildet, in denen jedes gegen jedes Team spielt. Die finale Platzierung wird anschließend basierend auf der Gruppenplatzierung ausgespielt (3. vs. 3., 2. vs. 2., 1. vs. 1.). Die Platzierungen nach der Gruppenphase werden nach den folgenden Kriterien ermittelt: Bei gleichem Punktestand (Sieg: 2 Punkte, Unentschieden: 1 Punkt, Niederlage: 0 Punkte) zählt die bessere
Tordifferenz, anschließend die höhere Anzahl an Plustoren und bei erneutem Gleichstand die Fair Play Wertung. Jedes Team hat somit drei Spiele à 2 x 15 Minuten mit 5 Minuten Pause an einem Turniertag. Der gesamte Turniertag wird inkl. Mittagspause ca. 8 Stunden dauern.

Für die Teilnahme an einem Turniertag bekommt jedes Team zwei Punkte für die Gesamtwertung gutgeschrieben. Zusätzlich bekommen die Teams je nach Platzierung am Turniertag weitere Punkte:

4. Platz: 1 Punkt
3. Platz: 2 Punkte
2. Platz: 3 Punkte
1. Platz: 5 Punkte

Neben der sportlichen Wertung der Spiele und Turniertage wie oben beschrieben, wird es zusätzlich noch eine Fair Play Wertung für jedes Spiel, jeden Turniertag und eine abschließende Gesamtwertung geben. Nach jedem Spiel bewerten sich die jeweiligen Teams zu ihrem Fair Play Verhalten. Eine entsprechende Vorlage wird den Teams gestellt. Die Bewertung wird veröffentlicht.

Gespielt wird nach den aktuellen deutschen Kleinfeld Spielregeln. Jedes Team muss mind. 1 Schiedsrichter*in stellen. Jedes Spiel wird von einer*einem einzelnen Schiedsrichter*in (wenn verfügbar durch zwei Schiedsrichter*innen) geleitet. Jede teilnehmende Mannschaft darf pro Partie maximal zwei Spieler einsetzen, die an einem regulären Spielbetrieb eines IFF-Mitgliederverbandes teilnehmen. Um am ersten Turniertag des InterRhein Cup am 18.04.2020 in Freiburg teilzunehmen, könnt ihr euer
Team hier auf der InterRhein Homepage anmelden. Deadline ist der 31.03.2020. Die Startplatzvergabe erfolgt entsprechend des Eingangs der Anmeldungen.

Alle Spieltage und Orte im Überblick:

18.04.2020 Freiburg
17.05.2020 Liestal (Schweiz)
04.07.2020 Gundelfingen (Freiburg)

Veranstalter der InterRhein Cup Serie sind die Breisgau Bandits Freiburg. Wir bedanken uns herzlich bei den Turniertag-Ausrichtern in Liestal und Gundelfingen.