
Wie der Club entstand
Floorball hat in Konstanz eine Riesentradition, ist doch der UHV Konstanz Anfang der 1990er Jahre der allererste deutsche Verein, der an einem geregelten Meisterschaftsbetrieb teilnahm. Zwar an der Schweizer Meisterschaft, da es in Deutschland noch nicht einmal einen Verband gab. Aber immerhin waren die Bodensee-Städter die Pioniere. Nach zwei gewonnen deutschen Meistertiteln 1995 und 1997 wurde es jedoch ruhig an den Ufern des Bodensees, bis es 2006 unter dem neuen Namen PTSV United Lakers Konstanz-Allensbach wieder Erfolge zu feiern gab. Im süddeutschen Raum wurde ein Titel nach dem anderen geholt und seit 2010 ist Konstanz auch wieder in der Bundesliga vertreten.
Dass es nebst dem Wettkampfteam auch auf Breitensport-Ebene weiterhin Floorball an der Uni Konstanz gibt, ist der Verdienst eines ehemaligen deutschen Nationalverteidigers, der seit Jahren an diversen Schulen in Konstanz Floorball unterrichtet, Dieser Mix von Quereinsteigern, Hobbyspielern und hoffnungsvollen Nachwuchsspielern, die auch schon Einsätze in der 2. Bundesliga vorweisen können, erlaubt immer wieder Teilnahmen an Turnieren und Freundschaftsspielen bis über die Landesgrenzen hinweg. Der Sieg am 3. Riegeler Open war kein Zufall und mit den Bodensee-Städtern ist auch an dieser InterRhein-Meisterschaft zu rechnen.
- Leagues
- InterRhein Meisterschaft, Riegeler Open
- Saisons
- InterRhein Meisterschaft 2015/2016, InterRhein Meisterschaft 2019/2020, Riegeler Open 2016
- Heim
- Petershauser Halle